Mischkultur

Man spricht von einer Mischkultur, wenn mehrere Kulturen gleichzeitig auf dem Feld angebaut werden. Dies kann von kräuterreichen Wiesen über Pflanzenmosaike bis hin zu Pflanzen in Reihenkulturen reichen. Ziel ist die positive Beeinflussung der Kulturen untereinander. Dies kann auf direktem Wege geschehen, indem die Kombination der Kulturen zu einem höheren Gesamtertrag führt als die Einzelkulturen, aber auch indirekt.So kann z.B. Klee im Grasbestand Stickstoff fixieren, die Wurzelvielfalt in kräuterreichen Wiesen führt zu einer besseren Bodenstruktur oder Nützlinge können Unterschlupf finden, weil immer Teile des Bodens bedeckt sind.

An interesting project about mixed crops is Strip cropping (The Netherlands). The strip cropping project is using new large-scale strip trials to see if crop diversity can fulfill its promise of creating a robust, plant-based food production system. Here (English) you can find a presentation with the results of the project 

An other interesting project about mixed crops is ReMIX. The aim of the project is to redesign European cropping systems based on species MIXtures. ReMIX will exploit the benefits of species mixtures to design more diverse and resilient arable cropping systems, making use of agro-ecology principles and adopting the EIP-Agri multi-actor approach. 

Here you can find the results of the project (French).